Wartung von Solarthermieanlagen
Wartung von Solarthermieanlagen

Wartung von Solarthermieanlagen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Überprüfung und Instandhaltung von solarthermischen Anlagen Eine gut geplante Solarthermieanlage ist eine sehr lohnende Anschaffung. Sie hält oft 20 – 30 Jahre ohne irgendeinen Zwischenfall und auch danach kann sie noch viele Jahre ohne Defekte laufen. Damit sie aber effizient läuft, sollte sie regelmäßig überprüft werden. Als erstes gibt es da die sogenannte Sichtprüfung: Am besten halbjährlich die Kollektoren und die Anlage genau ansehen. Sind offensichtliche Schäden zu erkennen oder kann man aufgrund von kürzlichem Hagelschlag oder Sturmböen von einer möglichen Beschädigung ausgehen, muss ein Fachmann genauer hinschauen. Zudem macht es Sinn, die Anlage alle zwei bis drei Jahre überprüfen zu lassen. Denn nur, wenn die Kollektoren in Ordnung, alle Werte (z. B. der Anlagendruck) richtig eingestellt und die notwendigen Flüssigkeiten in ordnungsgemäßem Zustand und in korrekter Menge befüllt sind, arbeitet Ihre Solarthermieanlage effektiv. Möchten Sie mehr wissen? Mit den folgenden Informationen gehen wir ins Detail. Ein Beispiel: Die Solaranlage läuft innerhalb des Systems mit einer Flüssigkeit, die aus verschiedenen Stoffen zusammengesetzt ist. Dazu gehören zum Beispiel Bestandteile, die dem Frostschutz dienen (Propylenglykol) oder Hemmstoffe, die gegen vorzeitige Korrosion schützen (Inhibitoren). Durch eine Umwälzpumpe werden diese Stoffe regelmäßig durch das ganze System befördert. Diese Flüssigkeit altert im Laufe der Jahre und verliert damit an Wirksamkeit. Neben dieser Alterung kann sie jedoch auch umkippen, also schlecht werden. Genau das kann auch der Flüssigkeit Ihrer Solaranlage passieren. Eine braune Färbung oder ein beißender Geruch sind typische Anzeichen für eine unbrauchbar gewordene Solarflüssigkeit. Ist das der Fall, sollte diese umgehend ausgetauscht werden. Dazu gehören neben dem Ablassen der alten Flüssigkeit auch ein Spülen der Leitungen, das Auffüllen mit einer neuen, passenden Flüssigkeit und das nachträgliche Entlüften des Systems. Zurückgelassene Restluft in den Leitungen kann die Leistung der Anlage immens beeinträchtigen. Ein weiteres Beispiel: Bei der Installation der Anlage liegt die Temperatur während der Befüllung bei circa 20 Grad. Der Druck innerhalb des Systems kann während sich verändernder Temperaturen ansteigen oder sinken. Während das verbaute Membrandruckauslegungsgefäß Druckschwankungen nach oben in der Regel gut von selber ausgleichen kann, sind Druckabweichungen nach unten nachteilig für die Leistung der Anlage, weil dies zu Unterbrechung des Volumenstroms innerhalb des Solarkreislaufs führen kann. Dies sollte behoben werden. Ursachen für eine solche Druckabweichung können kleine Leckagen sein, also undichte Stellen innerhalb des Systems. Sie können durch Verschleiß, Alterungserscheinungen oder das Picken von Vögeln (sogenannter Tierbiss) entstehen. Das Ausbessern und Nachjustieren der Anlage sollte genau wie das Auffüllen von Solarflüssigkeit immer nur von einem Fachmann mit den passenden Gerätschaften durchgeführt werden. Wissen Sie noch, wann Ihre Solartthermieanlage zuletzt geprüft oder gewartet wurde? Sind Sie unsicher, ob Ihre Sonnenheizung noch effizient arbeitet? Wenden Sie sich an uns! Verbrauchte Flüssigkeit Abgelassen und gereinigt Aufgefüllt mit neuer Flüssigkeit

Schlagworte

Wartung
Ähnliche Produkte
1/15
NESS Spritzschutzbänder
NESS Spritzschutzbänder
Ein Spritzschutzband an den Flanschverbindungen bietet einen wirksamen Schutz und Sicherheit zur Eindämmung der Folgen von ausspritzenden Flüssigkeite...
DE-73630 Remshalden
Schächte
Schächte
Wir stellen Kunststoffschächte her. Unter anderem für Fischteiche, Schwimmteiche und Zierteiche.
DE-24576 Bad Bramstedt
Videoskopie von Rohrleitungen
Videoskopie von Rohrleitungen
ALLTECH Anlagen- und Rohrleitungsbau GmbH bietet fortschrittliche Videoskopie-Dienste, speziell für die Inspektion von Rohrleitungen. Diese Technologi...
DE-68307 Mannheim
Tiefbau, Kanalbau und Wasserversorgung
Tiefbau, Kanalbau und Wasserversorgung
Im Februar 2020 begannen die Arbeiten mit dem Kanalaus – und – umbau. Die Hauptkanalleitung wurde auf einer Länge von ca. 280 m, einschließlich aller ...
DE-75417 Mühlacker
Ölabscheider / Abscheidertechnik
Ölabscheider / Abscheidertechnik
Stilllegung, Reparatur, Sanierung oder Neubau für Ölabscheider usw. führen wir mit unserem qualifizierten Personal für Sie aus. Dazu zählen z.B.: ...
DE-46282 Dorsten
Schweröl-Tankreinigung
Schweröl-Tankreinigung
Die Schweröltankreinigung stellt an den Fachbetrieb und dessen Mitarbeiter extrem hohe Anforderungen. Schweröl muss vor einer Reinigung zunächst aufge...
DE-73614 Schorndorf
Drainage reinigen
Drainage reinigen
Die Drainage an der Kellersohle verhindert feuchte Wände und aufsteigende Feuchtigkeit. Sie muss regelmäßig gewartet und gereinigt werden, damit sie i...
DE-14193 Berlin
SBR Kleinkläranlage
SBR Kleinkläranlage
Der Wasserstand ist variabel und wird über ein Klarwasserabzugssystem geregelt. Dieser Anlagentyp kommt meist bei 2-stufigen Anlagen, Versickerungen o...
AT-4632 Pichl bei Wels
Betonsanierung
Betonsanierung
Unsere Leistungen sind: Untergrundvorbereitung Rissverpressung Abdichtung Oberflächenschutz Für Kleinreparaturen ist unser QV7 S Systemgebinde hervor...
DE-76661 Philippsburg
Hemdeneinlagen
Hemdeneinlagen
Unsere Hemdeneinlagen sind klassische Baumwollartikel.Durch Ihre verschiedenen Gewichts- und Griffvarianten sind viele Kombinationsvarianten möglich.
DE-63849 Leidersbach
Verschleißschutz
Verschleißschutz
Als Verschleißschutz bezeichnet man Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden, die durch Abrasion an Bauteilen hervorgerufen werden können. Die Schutzmaßna...
DE-50996 Köln
Keine Premiumlebensmittel ohne Verantwortung.
Keine Premiumlebensmittel ohne Verantwortung.
Im nächsten Schritt wurden gemeinsam mit den jeweiligen Herstellern und den Mitarbeitern Lösungen gesucht, um den Prozess zu verbessern. Intelligente ...
LI-9494 Schaan
Grabenlose Sanierung von Sonderschächten und Grossprofilen
Grabenlose Sanierung von Sonderschächten und Grossprofilen
Der Köln Bonn Airport ist einer der bedeutendsten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Jährlich werden etwa 12 Millionen Passagiere von diesem Flughafen ...
AT-4060 Leonding
Technische Kunststoffe
Technische Kunststoffe
Acrylnitril-Butadien-Styrol ist ein synthetisches Terpolymer aus den drei unterschiedlichen Monomerarten Acrylnitril, Butadien und Styrol und gehört z...
DE-74906 Bad Rappenau
Pulverkleber Plus 250 für Glasgewebe
Pulverkleber Plus 250 für Glasgewebe
Ein stärkebasierter Kleber in Pulverform für Glasgewebe Lager-Temperatur: zwischen +18 Grad C und +25 Grad C Haltbarkeit: mindestens 10 Jahre Brand...
DE-95509 Marktschorgast
Trend-Produkte
1/15
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg
Altreifenentsorgung
Altreifenentsorgung
LIW Lausitzer Industrieruß Werke GmbH
DE-03172 Guben
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Spanplatten
Spanplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
BEPA-Torfabrik - Fußballtore und Torwände Inhb. Paul Bergmann
DE-38272 Nordassel
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
Klappladen-Online | Handkurbelantriebe für Fensterläden
Klappladen-Online | Handkurbelantriebe für Fensterläden
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk